Über Pappyra – Wo Fantasie, Nachhaltigkeit & Persönlichkeit zusammenkommen

Was als spontane Idee in der Vorweihnachtszeit begann, ist heute ein wachsendes Label für alle, die mehr Persönlichkeit als Plastik verschenken wollen – und dabei lieber kleben als konsumieren. Und vor allem: die lieber Zeit statt Zeug schenken.

Pappyra steht für kreative Geschenkideen zum Ausdrucken. Ob Gutscheine für gemeinsame Zeit oder DIY-Vorlagen für Konservendosen & Co:
Mit Pappyra wird aus ganz wenig (Papier, Pappe & Fantasie) ein Geschenk, das berührt.

Lies weiter und wirf einen Blick hinter die Kulissen:
Welches Gesicht hinter Pappyra steckt und wie aus einem nachhaltigen Gedanken eine Marke wurde – und warum Konservendosen plötzlich die Hauptrolle spielen dürfen!

Wie alles begann

Franzi ist die Gründerin von Pappyra und der kreative Kopf hinter all den Geschenkanhängern, Postern und Geschenkkarten. Die Idee zu Pappyra kam ihr in der Corona-Zeit. Damals waren die Läden zu – und sie stand da: ohne Geschenk, ohne Bastelmaterial, aber mit einem großen Wunsch, trotzdem etwas Persönliches zu verschenken.

Also fing sie an, mit dem zu arbeiten, was da war: leere Konservendosen, alte Pappe, Einweggläser … und natürlich ihrem Drucker. Daraus wurden kleine Geschenkideen mit Herz – und nach und nach wurde aus diesen Ideen ein ganzes Konzept.

Denn sie dachte sich: "Ich bin doch bestimmt nicht die Einzige, der es so geht."

Naschkatzen Geschenkidee: ein Einwegglas mit Gummibärchen und Anhänger

Das war die erste Idee

Wie in 38qm ein ganzer Geschenkekosmos entsteht

Kreativ im Kleinformat – Geschenke aus dem Tiny Life

Franzi lebt mit ihrem Mann, ihrer kleinen Tochter und ihrer Hündin in einem Tiny House mit gerade mal 38 Quadratmetern. Das bedeutet: Sie leben ganz bewusst mit weniger – und trotzdem (oder gerade deshalb) wird bei ihnen viel gebastelt, geschenkt, gelacht und gestaltet.

"Nachhaltigkeit liegt mir sehr am Herzen. Ich versuche, so wenig wie möglich zu konsumieren – auch wenn das natürlich nicht immer klappt… und das ist völlig okay. Aber ich glaube fest daran: Es braucht nicht viel, um jemandem eine Freude zu machen. Genau das möchte ich mit Pappyra weitergeben."

Franzi, Gründerin von Pappyra

Warum eigentlich "Pappyra"?

Der Name Pappyra ist eine kleine Wortspielerei – und steckt voller Bedeutung.

Hier wird sehr viel mit Pappe und Papier gebastelt – Materialien, die man oft schon zu Hause hat und die sonst vielleicht im Müll gelandet wären. Der Name kombiniert also meine liebsten Bastelzutaten mit einer Prise Fantasie.

Und das doppelte „P“ in der Mitte? Das ist natürlich kein Zufall. Je nachdem, wie du’s siehst, erkennst du im Logo darin vielleicht eine Schleife – oder eine Bastelschere. 

Pappyra - Basteln mit Pappe und Papier
Hi, ich bin Franzi, der kreative Kopf hinter Pappyra

Kreativer Kaffeeklatsch: 5 persönliche Schnipsel über mich

Türkise Kopfhörer
Podcast-Junkie mit Schere in der Hand

Beim Basteln höre ich fast immer Podcasts – am liebsten True Crime oder inspirierende Interviews. Das ist für mich die perfekte Mischung aus Konzentration und Kreativität.

fliegender Vogel
Frühaufsteherin mit Hund & Kind

Meine liebste Tageszeit ist der Morgen. Wenn ich mit meiner Tochter und unserer Hündin Gassi gehe, die Welt noch still ist und nur die Vögel zwitschern – das sind für mich kleine, magische Momente.

rote Rakete
Von der Raumfahrt ins Wohnzimmer-Bastelstudio

In mir steckt ein kleiner Nerd: Ich habe Luft- und Raumfahrttechnik und Informatik studiert. Heute programmiere ich zwar nicht mehr viel, aber dafür tüftle ich mit Papier und liebe kreative Lösungen genauso wie damals im Studium.

Farbpalette mit einem Pinsel
Lieber Keramik bemalen als shoppen gehen

Mein letztes DIY-Geschenk war ein Gutschein zum gemeinsamen Keramik bemalen – eine kreative Auszeit, die ich selbst erlebt habe und unbedingt weitergeben wollte. Zeit + Kreativität = mein Lieblingsgeschenk.

Fallschirm
Ein stiller Traum: Tandemsprung

Mein absoluter Traumgutschein? Ein Tandemsprung! Früher wollte ich das unbedingt mal machen – heute ist das Mama-Herz etwas vorsichtiger, aber der Wunsch ist noch da. Vielleicht irgendwann.

Wo Ideen nicht geplant, sondern gelebt werden

Behind the Scenes bei Pappyra

Jede Geschenkidee hat ihren Ursprung in einem echten Anlass: Mal war es ein vergessener Geburtstag, mal ein Danke zwischendurch oder der Wunsch, einfach jemanden aufzumuntern. Was als konkreter Geschenkanlass begann, wurde später zur Vorlage im Shop – getestet, verbessert und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Und vielleicht spürt man deshalb in jedem Design ein bisschen echtes Leben.

Bei Pappyra schenkt man nicht irgendeinen Gegenstand – sondern etwas, das wirklich zählt. Weil Franzi selbst im Tiny House lebt und weiß, wie wohltuend es ist, mit weniger auszukommen, liegt ihr umso mehr daran, keine Dinge zu verschenken, die herumstehen – sondern Momente, die im Herzen bleiben.

Kleine Gesten der Wertschätzung, liebe Worte, die sonst oft ungesagt bleiben, oder einfach gemeinsame Zeit. Ein Geschenk, das zeigt „Ich hab an dich gedacht“ – und genau deshalb so besonders ist.

Behind the Scenes bei Pappyra - Franzi am Fotografieren
Franzi mit ihrem bedruckten Pappyra-Auto
Brot Salz Wein Umzugsgeschenk in einer Holzkiste

Ein Lieblingsstück mit Geschichte

Der achtsame Adventskalender zum Selbermachen gehört nicht nur zu den beliebtesten Produkten bei Pappyra – er steht auch sinnbildlich für das, was die Marke ausmacht: bewusste Geschenke mit Herz.

Entwickelt wurde er in einer Vorweihnachtszeit, in der der Wunsch nach mehr Ruhe und Achtsamkeit besonders groß war. Daraus entstanden: 24 kleine Impulse, die guttun – für sich selbst oder zum Verschenken.

Dass dieser Kalender inzwischen jedes Jahr so viele Menschen berührt, macht ihn zu einem echten Herzensstück. Ein Geschenk, das entschleunigt, Freude macht und bewusst durch den Dezember begleitet.

Achtsamer Adventskalender gebastelt aus einer alten Konservendose

Weniger Perfektion,
mehr Persönlichkeit

Bei Pappyra geht es nicht um perfekte Bastelwerke – sondern um persönliche Gesten, die von Herzen kommen. Oft braucht es gar nicht viel: ein paar Dinge, die man eh schon zu Hause hat, ein bisschen Zeit – und eine gute Idee.

Genau hier setzt Pappyra an: mit liebevoll gestalteten Druckvorlagen, die dir den kreativen Schubs geben, um aus einfachen Materialien ganz besondere Geschenke zu machen. Denn schenken kann jeder – manchmal fehlt nur der erste Impuls.

Schön, dass du da bist

Ich freue mich riesig, dass du den Weg zu Pappyra gefunden hast.

Stöber dich gern durch meine Druckvorlagen, lass dich inspirieren – und mach jemandem (oder dir selbst) eine Freude.

Wenn du Fragen hast, etwas nicht findest oder einfach nur „Hallo“ sagen willst – ich freu mich über deine Nachricht.

Mit ganz viel Papierliebe,

Deine Franzi